Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 18.02.2021

Neue Kraft schöpfen nach anstrengendem Homeschooling

Caritas bietet 2021 drei Kinder- und Jugenderholungen an

Die Corona-Pandemie mit wochenlangem Distanzunterricht hat Kinder und Familien stark beansprucht und manche an den Rand der Überforderung gebracht. Die Möglichkeit, wieder Kraft zu schöpfen und zu entspannen, bieten die Kinder- und Jugenderholungen der Caritas im Sommer.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.01.2021

Pionierleistung der ersten Bundespräsidentengattin

Vor 140 Jahren wurde die Gründerin des Müttergenesungswerk geboren

Am 25. Januar vor 140 Jahren wurde Elly Heuss-Knapp geboren. Die erste „First Lady“ der Bundesrepublik Deutschland gründete das Müttergenesungswerks (MGW). Aus diesem Anlass zeigt ein neuer Film die Arbeit des MGW heute und die positive Wirkung von Mutter-Kind-Kuren.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 22.01.2021

Erzbischof Schick unterstützt Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten

Aufruf des Bundespräsidenten, Kerzen für Corona-Opfer aufzustellen

In einem Brief an alle Gläubigen im Erzbistum Bamberg ruft Erzbischof Schick dazu auf, am Freitag und den nächsten Abenden eine Kerze ins Fenster zu stellen, um an die Toten der Corona-Pandemie zu erinnern.

von Erzbischof Ludwig Schick

mehr


  • 11.01.2021

Corona-Knigge für Jung und Alt

Ein kleiner Leitfaden zur Hygiene in Zeiten der COVID-19-Pandemie (herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin e.V.)

mehr


  • 01.01.2021

Hoffnungsträger statt Bedenkenträger

Neujahrspredigt von Erzbischof Schick: „Jeder Mensch kann Segen bringen“

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick ruft zum Nachdenken darüber auf, wie jeder im neuen Jahr seinen Mitmenschen, der Welt und Schöpfung Segen bringen kann. Das sei zum Jahreswechsel vernünftiger als die sorgenvolle Frage: „Was wird das neue Jahr mir bringen?“, sagte Schick in seiner Predigt am Neujahrstag im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 31.12.2020

2021 steht im Zeichen der Caritas

100 Jahre Diözesan-Caritasverband / Erzbischof Schick: „Grundwasserspiegel der Nächstenliebe hoch halten“ / Zuversicht für die Zeit nach Corona

Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.

von hal

mehr


  • 15.12.2020
  • landkreisweit
Corona schreibt viele einzelne Geschichten. Wir haben sie gesammelt

Alltagshelden berichten - eine abwechslungsreiche Weihnachtslektüre

Corona schreibt viele einzelne Geschichten. Wir haben sie gesammelt

45 unterhaltsame Seiten von lustig bis ernst hier zum Lesen!

von Dorothea Hübner

mehr


  • 04.12.2020

„Gerade in der Pandemie haben Ehrenamtliche Wertschätzung verdient“

Stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember – Kritik an vereinzelter Mittelkürzung

„Gerade in der Corona-Pandemie haben die Menschen, die sich in unserer Gesellschaft freiwillig und unentgeltlich engagieren, unsere Hochachtung verdient“, sagt die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes. „Da sind zum einen diejenigen, die sich um Angehörige von Risikogruppen kümmern. Sie erledigen Besorgungen für Mitbürger, die sich in Quarantäne oder selbstgewählter Isolation befinden. Sie halten den Kontakt zu denen, die wegen Kontaktbeschränkungen zu vereinsamen drohen.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.12.2020

Greenpeace beschenkt Kunden des Josefslädchens

Im Rahmen einer Adventsspendenaktion von Greenpeace Bamberg wurden in der ersten Adventswoche nachhaltige Geschenke unter den Kunden des Josefslädchens verlost.

mehr


  • 30.11.2020

Advent nicht nur im Dezember

Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internet-Redaktionen der Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg.

von Jürgen Eckert

mehr