Die Corona-Pandemie mit wochenlangem Distanzunterricht hat Kinder und Familien stark beansprucht und manche an den Rand der Überforderung gebracht. Die Möglichkeit, wieder Kraft zu schöpfen und zu entspannen, bieten die Kinder- und Jugenderholungen der Caritas im Sommer.
Am 25. Januar vor 140 Jahren wurde Elly Heuss-Knapp geboren. Die erste „First Lady“ der Bundesrepublik Deutschland gründete das Müttergenesungswerks (MGW). Aus diesem Anlass zeigt ein neuer Film die Arbeit des MGW heute und die positive Wirkung von Mutter-Kind-Kuren.
In einem Brief an alle Gläubigen im Erzbistum Bamberg ruft Erzbischof Schick dazu auf, am Freitag und den nächsten Abenden eine Kerze ins Fenster zu stellen, um an die Toten der Corona-Pandemie zu erinnern.
Ein kleiner Leitfaden zur Hygiene in Zeiten der COVID-19-Pandemie (herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin e.V.)
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick ruft zum Nachdenken darüber auf, wie jeder im neuen Jahr seinen Mitmenschen, der Welt und Schöpfung Segen bringen kann. Das sei zum Jahreswechsel vernünftiger als die sorgenvolle Frage: „Was wird das neue Jahr mir bringen?“, sagte Schick in seiner Predigt am Neujahrstag im Bamberger Dom.
Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.
45 unterhaltsame Seiten von lustig bis ernst hier zum Lesen!
„Gerade in der Corona-Pandemie haben die Menschen, die sich in unserer Gesellschaft freiwillig und unentgeltlich engagieren, unsere Hochachtung verdient“, sagt die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes. „Da sind zum einen diejenigen, die sich um Angehörige von Risikogruppen kümmern. Sie erledigen Besorgungen für Mitbürger, die sich in Quarantäne oder selbstgewählter Isolation befinden. Sie halten den Kontakt zu denen, die wegen Kontaktbeschränkungen zu vereinsamen drohen.“
Im Rahmen einer Adventsspendenaktion von Greenpeace Bamberg wurden in der ersten Adventswoche nachhaltige Geschenke unter den Kunden des Josefslädchens verlost.
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Pastoralreferenten, Gemeindereferenten und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de. Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internet-Redaktionen der Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg.