Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 24.03.2020
  • Bamberg

Corona-Hilfsangebote in Stadt und Landkreis Bamberg

In Stadt und Landkreis Bamberg werden viele Organiationen und Menschen aktiv, um sich gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und seiner negativen Folgen zu engagieren. Die CariThek versucht, all diese Angebote zu erfassen und zu publizieren. Diese Sammlungen finden Sie hier:

von Marion Hartmann

mehr


  • 23.03.2020
  • Bamberg

Geht der Tabletten-Vorrat zu Ende? So ersparen sich Corona-Risikogruppen den Arztbesuch!

Medizinische Unterlagen (Rezepte, Verordnungen, Überweisungen...): Versand per Post oder Abholung durch andere Menschen

Normalerweise dürfen Ärzt_innen medizinische Unterlagen (Rezepte, Verordnungen, Überweisungen, Medikamentenpläne etc.) nur unmittelbar an die betroffenen Patient_innen selbst herausgeben. Ausnahmen von dieser Regel sind möglich: Die Unterlagen können per Post versendet werden oder durch andere Menschen (Angehörige oder ehrenamtliche Helfer_innen) abgeholt werden.

von Marion Hartmann

mehr


  • 20.03.2020
  • Bamberg

"Corona-Alltagshilfe": Flugblatt-Aktion in Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Arztpraxen, Apotheken, Gartencentern...

Das Flugblatt informiert Corona-Risikogruppen (Senior_innen und chronisch Kranke) darüber, dass die CariThek und andere Organisationen ehrenamtliche Helfer_innen vermitteln, die u.a. für sie einkaufen gehen. Vermutlich haben Sie selbst schon gesehen, dass noch immer viele Senior_innen oder anfällig wirkende Menschen unterwegs sind und selbst Besorgungen erledigen. Für diese Menschen ist das Risiko schwer, eventuell sogar lebensgefährlich zu erkranken, besonders hoch! Wir würden diese Menschen gerne dort informieren, wo sie unterwegs sind, z.B. in Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Arztpraxen, Apotheken, Post- und Bankfilialen, Gartencentern...

von Marion Hartmann

mehr


  • 11.03.2020

„Leben gelingt nur in Gemeinschaft“

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete in Nürnberg die Caritas- Frühjahrssammlung unter dem Motto „Sei gut, Mensch!“

„Sei gut, Mensch!“ Das Jahresmotto der Caritas drücke die christliche Überzeugung aus, dass es gut und böse gibt. „Und nicht wir Menschen legen im Diskurs fest, was gut und was böse ist, sondern Gott in seinem Wort und durch sein Verhalten.“ Das sagte Weihbischof Herwig Gössl gestern zum bistumsweiten Auftakt der Caritas-Frühjahrssammlung in der Kirche St. Ludwig in Nürnberg.

von Dr. Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.03.2020

„Sei gut, Mensch!“

Caritas-Frühjahrssammlung vom 9.-15. März 2020 – Auftakt für das Erzbistum Bamberg am 8. März in Nürnberg

Vom 9. bis 15. März findet in ganz Bayern die diesjährige Frühjahrssammlung der Caritas statt. Pfarreien und Caritasverbände bitten die Bürger um Spenden für ihre soziale Arbeit. Im Erzbistum Bamberg steht die Sammlung unter dem Motto „Sei gut, Mensch!“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.02.2020

Viele spendeten für Transporter

Vor Weihnachten hatten wir auf eine wichtige Anschaffung für das Josefslädchen hingewiesen. Unsere Leser haben viel dazu beigetragen, dass Bedürftige dort weiterhin günstige Lebensmittel bekommen.

von Redaktionsmitglied Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG Stefan Fößel

mehr


  • 20.02.2020

Krapfenspende von Alt-OB Herbert Lauer für unser Josefslädchen

Wie jedes Jahr erhielten das Josefslädchen eine großzügige Krapfenspende von Alt-OB Herbert Lauer.

mehr


  • 08.01.2020

Schlüsselposition bei der Einführung der neuen Pflegeausbildung

15 Pflegekräfte bildeten sich erfolgreich zur Praxisanleitung weiter

Die neue Pflegeausbildung, die ab Herbst 2020 die bisher getrennten Ausbildungsgänge in Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege vereinen wird, räumt der Praxisanleitung eine höhere Bedeutung als bisher ein. Darauf haben sich 15 Pflegekräfte vorbereitet, welche die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ erfolgreich absolvierten. Nach 200 Unterrichtseinheiten und einer abschließenden Prüfung erhielten sie jetzt in Bamberg ihre Zertifikate.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 08.01.2020

Freizeitspaß und Gesundheitsförderung

Caritas bietet 2020 vier Kinder- und Jugenderholungen an

Gerade hat die Schule nach den Weihnachtsferien wieder angefangen, da bittet die Caritas bereits darum, an die Kinder- und Jugenderholungen im Sommer zu denken. Denn die gesundheitsfördernden Reiseziele sind attraktiv und die Teilnahme gefragt. Das jeweils zwei Wochen dauernde Programm ist angefüllt mit Aktivitäten, darunter viel Sport wie Volley- und Völkerball, Radtouren, Schwimmen, Aerobic, Kegeln, Tanzen, Wandern, Jonglieren und Balancieren. Dazu kommen Ausflüge, Schnitzeljagden, Grillabende, Basteln, Malen und Theaterspielen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 23.12.2019

Wo Bedürftige günstig einkaufen

Das Bamberger Josefslädchen braucht dringend einen neuen Transporter. Menschen mit wenig Geld bekommen in diesem besonderen Geschäft erschwingliche Lebensmittel. Die Kunden stehen dafür auf der Straße Schlange.

von Redaktionsmitglied Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG Stefan Fößel

mehr