Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 18.12.2018

60.000 Euro für die Flutopfer im indischen Kerala

Spendenaktion der Caritas hatte überwältigende Resonanz – Ordensschwestern helfen der Bevölkerung

Im Sommer hatte den indischen Bundesstaat Kerala eine Flutkatastrophe getroffen, wie man es dort seit 100 Jahren nicht erlebt hatte. Betroffen waren auch die Orden, die in den Pflegeheimen der Caritas im Erzbistum Bamberg tätig sind. Niederlassungen und Einrichtungen dieser Frauengemeinschaften wurden beschädigt oder zerstört. Daher hatte der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg zu Spenden für die indischen Ordensschwestern aufgerufen. Daraufhin wurden fast 40.000 Euro gespendet, die der Diözesan-Caritasverband um 20.000 Euro aufstockte.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 13.12.2018

Besuch aus Frankreich im Seniorenzentrum St. Kilian

Alle Jahre wieder Besuch aus Frankreich im Seniorenzentrum St. Kilian

Das Seniorenzentrum hat am 02. Dezember 2018 Besuch aus Lempdes der französischen Partnerstadt von Hallstadt erhalten.

mehr


  • 06.12.2018

Stiftung "Kinderreich" schüttet 30.500 Euro an Einzelfall- und Projekthilfen aus

Erzbischof Schick: "Lobbyarbeit für Kinderreiche"

Es gibt nicht genug bezahlbaren Wohnraum. Dies war das Hauptproblem kinderreicher Familien, das beim Austausch von Erzbischof Dr. Ludwig Schick mit Beraterinnen und Beratern der Caritas zur Sprach kam. Die Begegnung fand in der Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg statt. Anlass war die Übergabe von Fördergeldern, die die bischöfliche Stiftung „Kinderreich“ für Einzelfallhilfe und Projekte zur Verfügung stellt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 15.11.2018

Welttag der Armen: Menschen in Not wirklich zuhören

Caritas gestaltet Gottesdienste und Begegnungen – Weihbischof Herwig Gössl kommt nach Hof

Am kommenden Sonntag, 18. November, begeht die katholische Kirche zum zweiten Mal den Welttag der Armen. Die Caritas im Erzbistum Bamberg gestaltet ihn mit unterschiedlichen Veranstaltungen in Hof und Bamberg und einen Sonntag später in Lauf an der Pegnitz.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 26.10.2018

Auf den Spuren von Dr. Günther Denzler

Die Bamberger Wohlfahrtsverbände überreichen den Sozialpreis 2018

„Der Sozialpreis 2018 der Bamberger Wohlfahrtsverbände ist ein Preis, mit dem ich nicht gerechnet hätte“, so Dr. Günther Denzler bei der Verleihung des Sozialpreises 2018 der Bamberger Wohlfahrtsverbände. Im Rahmen einer Feierstunde im AWO-Pflegezentrum Bamberg-Gartenstadt würdigten die Vertreterinnen und Vertreter von BRK, Caritas, Diakonie, SKF und AWO das soziale Engagement des früheren Landrates und scheidenden Bezirkstagspräsidenten.

mehr


  • 22.10.2018

Die Caritas war seine Lebensaufgabe

Früherer Diözesan-Caritasdirektor Prälat Walter Schirmer verstorben

Der frühere Diözesan-Caritasdirektor Prälat Walter Schirmer ist am 19. Oktober im Alter von 90 Jahren in Bamberg verstorben. Er leitete von 1962 bis 1998 den Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg. In dieser Zeit prägte er die Caritas im Erzbistum. Prälat Schirmer sei ein großer Segen für die Erzdiözese gewesen, sagte Erzbischof Ludwig Schick. „Die Caritas war seine Lebensaufgabe.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.10.2018

Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist die Beratungsinstitution der Arbeitsgemeinschaft Bamberger Wohlfahrtsverbände

Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis in Bezug auf das Thema Pflegeberatung war schon lange ein großer Wunsch aller Beteiligten. Dieser Wunsch geht nun mit der Erweiterung der „Fachstelle für pflegende Angehörige“ zum 1. Oktober in Erfüllung, freut sich Klaus Otto, Kreisgeschäftsführer des BRK Bamberg, in dessen Rot-Kreuz-Haus die Fachstelle angesiedelt ist.

mehr


  • 02.10.2018

Team Caritas läuft für die Kindererholung

Benefizaktion beim Weltkulturerbelauf 2019 sucht Unterstützer

Beim Bamberger Weltkulturerbelauf 2019 wird erneut ein Team der Caritas an den Start gehen. Unter dem Motto „Wir wollen an den Nöten der Menschen nicht vorbei laufen“ wird es Spenden für die Caritas-Kindererholung sammeln. An Sponsoren und Einzelspender richtet das Team Caritas daher die Bitte, seine Laufleistung mit einer Spende zu honorieren. Erzbischof Dr. Ludwig Schick hat wieder die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 24.09.2018

„Fehlender Wohnraum erzeugt gesellschaftliche Konflikte“

Caritas-Herbstsammlung im Erzbistum Bamberg wurde eröffnet

„Wohnungsnot gefährdet den sozialen Frieden.“ Mit dieser Feststellung begründete Hermann Beckering, warum die Caritas im Erzbistum Bamberg ihre Herbstsammlung unter die Überschrift „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ gestellt hat. Der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Coburg führte in den Gottesdienst ein, der die Spendensammlung bistumsweit eröffnete. Weihbischof Herwig Gössl zelebrierte ihn in der Coburger Kirche St. Augustin.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 20.09.2018

Höchste Auszeichnung der Caritas für den scheidenden Direktor Gerhard Öhlein

Gleichzeitig Nachfolger eingeführt

Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein ist bei seiner Verabschiedung mit dem Brotteller des Deutschen Caritasverbandes, der höchsten Auszeichnung der Organisation, geehrt worden. Caritas-Vizepräsident Heinz-Josef Kessmann würdigte dabei insbesondere das überregionale Engagement Öhleins.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr