Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 01.04.2018

Vom Zivi zum Stationsleiter

Genau nach diesem Motto durchlief Markus Schuster die Karriereleiter in der Caritas Sozialstation Hirschaid. Nach einer Lehre zum Kaufmann für Bürokommunikation leistete er 2004 seinen Zivildienst in der Einrichtung ab. Das war der Einstieg in ein völlig fremdes, aber sehr abwechslungsreiches und spannendes Berufsfeld. Im Anschluss an die Ausbildung zum Altenpfleger mit folgender Festanstellung absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium. Seit dem 01.01.2018 ist Herr Schuster Stationsleitung des ambulanten Pflegedienstes.

von Markus Schuster

mehr


  • 07.03.2018

Caritas trauert um Weihbischof Werner Radspieler

Vorsitzender des Diözesanverbandes von 1996 bis 2008 und Bischofsvikar für die Caritas bis 2013

Die Caritas im Erzbistum Bamberg trauert um den früheren Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes, den emeritierten Weihbischof Werner Radspieler. Er starb am Mittwoch, 7. März 2018, im Alter von 79 Jahren in Nürnberg. Von 1996 bis 2013 war er in verschiedenen Funktionen für die Caritas in der Erzdiözese zuständig.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 08.02.2018

Erzbischof Schick ernennt Helmar Fexer zum neuen Caritasdirektor

Bisheriger Stellvertreter folgt ab Oktober Gerhard Öhlein

Der bisherige stellvertretende Caritasdirektor, Helmar Fexer, ist von Erzbischof Ludwig Schick zum Diözesan-Caritasdirektor berufen worden. Mit Helmar Fexer übernehme ein „Insider der Bamberger Caritas“ die Leitung des Verbandes, der mit seiner langjährigen Erfahrung sowohl Kontinuität und Stabilität als auch Weiterentwicklung und Erneuerung der Caritasarbeit im Erzbistum Bamberg garantiere, sagte Erzbischof Ludwig Schick.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 31.01.2018

Spendenübergabe Bürgerverein Mühlwiesen e. V.

Detlef Droth, Vorsitzender des Bürgervereins Mühlwiesen e.V., überreichte den Spendenerlös über 450 € an den Caritasverband für den Landkreis Bamberg e.V.

von Tobias Späth

mehr


  • 10.01.2018

Caritasverband für den Landkreis Bamberg jetzt in Facebook

JETZT NEU! FACEBOOK   Wir freuen uns über alle, die uns liken und bestenfalls auch noch weiterempfehlen!

mehr


  • 22.12.2017

Der Förderverein übergab dem Seniorenzentrum in Hallstadt neue mobile Toilettenstühle

Ria Schmidt ist schon immer mit dem Seniorenzentrum Hallstadt eng verbunden und unterstützt das Haus regelmäßig über den Förderverein St. Kilian.

von Holger Bayer

mehr


  • 14.09.2017

Das sind die Neuen!

21 Auszubildende begannen in der Caritas-Berufsfachschule in Bamberg ihre Altenpflegeausbildung

21 neue Auszubildende konnten Schulleiter Siegfried Espach und Klassenleiter Klaus Buck am ersten Schultag begrüßen. Voller Enthusiasmus verbrachten sie den ersten Tag mit gegenseitigem Kennenlernen und umfassenden Informationen zur neuen Ausbildung in den nächsten drei Jahren. 15 der neuen Azubis absolvieren ihre Ausbildung in Pflegeheimen des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg, drei in Einrichtungen des Caritasverbandes für den Landkreis Bamberg.

von Siegfried Espach

mehr


  • 10.08.2017

Beharrlich den Caritasverband im Landkreis Bamberg vorangebracht

Geschäftsführerin Jutta Kutnyak verabschiedet

„Eine Ihrer bemerkenswertesten Eigenschaften war Ihre Beharrlichkeit“. Dieses Lob gab Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein der scheidenden Geschäftsführerin Jutta Kutnyak mit auf den Weg in den Ruhestand. Sie habe stets praktikable und finanzierbare Lösungen gesucht, um den Caritasverband für den Landkreis Bamberg stabil zu halten. Dabei auch bei einem hohen Arbeitspensum den Überblick behalten und die eigene Gesundheit hinter das Wohl des Verbandes zurückgestellt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.08.2017

Politik und Wohlfahrt als Sozialpartner

Die Bamberger Wohlfahrtsverbände hatten zum Sozialpolitischen Gespräch eingeladen

Dass es nicht wenige Themen sind, die den Bamberger Wohlfahrtsverbänden politisch unter den Nägeln brennen, zeigte das Sozialpolitische Treffen, zu dem die fünf Verbände Ende Juli Vertreter der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen hatten. Aus den geplanten zwei Stunden wurden schnell drei und die Gespräche hatten sich noch nicht erschöpft. So ermunterte MdB Thomas Silberhorn (CSU) am Ende auch die anwesenden Geschäftsführer von AWO, BRK, Caritas und Diakonie, weiterhin die Politiker aus der Region zu informieren, um gemeinsam Themen auf Bundesebene und auch vor Ort gestalten zu können.

von Ute Nickel

mehr


  • 26.07.2017

Freude am Engagement entdeckt

Seit zehn Jahren ermöglicht das Freiwillige Soziale Schuljahr Jugendlichen in Stadt und Landkreis Bamberg eigene Erfahrungen im Ehrenamt

Tanzmariechen trainieren oder die Gelder einer Schülerfirma verwalten: Es waren durchaus auch ungewöhnliche Tätigkeiten unter all den Engagements, die Jugendliche im Freiwilligen Sozialen Schuljahr 2016/2017 leisteten. Kindergarten, Feuerwehr, Büchereien und Tierheim sind aber nach wie vor die Klassiker, die junge Menschen anziehen, um sich zwei Stunden in der Woche ehrenamtlich einzubringen. Rund 80 junge Menschen waren ins Klemens-Fink-Zentrum gekommen, um bei einer Feier die qualifizierten Zeugnisse ihrer Tätigkeit entgegenzunehmen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr