Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 10.03.2015

Pflegekurs für Angehörige

Auch 2015 bieten wir wieder einen Pflegekurs in unserer Caritas-Sozialstation Hallstadt an

Ab dem 28.09.2015 wird in unserer Sozialstation in Hallstadt wieder ein Pflegekurs angeboten. Jetzt Termin vormerken! Die Kursgebühren werden von der Pflegekasse erstattet.

von Miriam Oppelt

mehr


  • 10.03.2015

Neue Strategien und Wege in der Vereinsarbeit

CariThek und Landratsamt bieten Workshop an

Vereine sind tragende Säulen des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland. Doch fast jeder zweite Verein hat Probleme bei der Besetzung der Vorstandsämter. Welche Strategien gibt es, Vereins- und Vorstandsarbeit wieder attraktiv zu machen? Wie können Vereine Motor für das Ehrenamt in ihrer Gemeinde bleiben oder wieder werden? Auf diese Fragen will ein Workshop Antwort geben, den das Freiwilligenzentrum CariThek und das Landratsamt Bamberg in ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Vereinsforum 2015“ durchführen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.03.2015

Menschen zu helfen ist cool

Jugendliche Flüchtlinge trainieren mit dem Team Caritas für den Weltkulturerbelauf

Bis zu 20 Kilometer durch Bamberg laufen, um Geld für Flüchtlinge zu sammeln? Noahs Begründung ist so klar und einfach, dass jeder dem Zehnjährigen zustimmen kann: „Das ist doch cool. Man ist an der frischen Luft. Ich spiele Fußball und mein Opa hat gesagt, tu etwas für die Fitness. Ich finde es gut, dass dadurch Leuten geholfen wird.“ Brigitte Neundorfer, Direktionsassistentin in der Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg, ergänzt: Am 3. Mai nimmt wieder ein Team Caritas am Weltkulturerbelauf teil. Im Vorfeld sucht man Sponsoren, die eine bestimmte Summe pro zu laufendem Kilometer oder eine Pauschale geben.

von Michael Anger

mehr


  • 10.02.2015

Wie lässt sich Jugendarbeit finanzieren?

CariThek und Landratsamt informieren beim Forum für Vereine

Was ist eine Jugendbildungsmaßnahme? Was und wie fördert der Kreisjugendring? Was ist eine internationale Jugendmaßnahme und wie und durch wen wird sie gefördert? Um solche Fragen geht es beim zweiten Abend des „Vereinsforums 2015“ von Freiwilligenzentrum CariThek und Jugendamt: bei der Infoveranstaltung „Möglichkeiten der finanziellen Förderung der Jugendarbeit in Vereinen“ am Donnerstag, 26. Februar 2015, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Strullendorf (Forchheimer Str. 32).

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 06.02.2015

Team Caritas läuft für jugendliche Flüchtlinge und erholungsbedürftige Kinder

Benefizaktion beim Weltkulturerbelauf 2015

Nicht nur für erholungsbedürftige Kinder, sondern auch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge will das Caritas-Team beim Bamberger Weltkulturerbelauf am 3. Mai Spenden sammeln. 76 Frauen und Männer haben sich bereits zusammengefunden unter dem Motto „Wir wollen an den Nöten der Menschen nicht vorbei laufen.“ Sie suchen Spender und Sponsoren, die die Laufleistung des Teams mit einer Spende honorieren.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 04.02.2015

Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Altenpflege" 2015

Schülerin aus dem Seniorenzentrum St. Kilian qualifiziert sich für Vorentscheid

Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation!

von Carmen Walz

mehr


  • 14.01.2015

Infoveranstaltung „Versicherung im Ehrenamt“

CariThek und Landratsamt starten Forum für Vereine

Gemeinsam mit dem Ortskulturring Burgebrach lädt das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek Verantwortliche von Vereinen und Verbänden sowie interessierte Ehrenamtliche ein zu einer Infoveranstaltung „Versicherung im Ehrenamt“ am Donnerstag, 22. Januar 2015, von 18.00 bis 21.00 Uhr im Kulturraum in Burgebrach (Grasmannsdorfer Straße 1). Es ist der Auftakt zu der neuen Veranstaltungsreihe "Vereinsforum".

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 11.12.2014

Zauberhaftes Fest – zauberhafte Spende

Bamberger Serviceclubs ermöglichten Ankauf eines Kühlwagens für das Josefslädchen der Caritas für den Landkreis Bamberg

Schick steht er da im Hof des Josefslädchens in der Bamberger Josephstraße, der neue Kühlwagen. Ganz in weiß, das Caritas-Emblem an der Seitentür, daneben ein Regenbogen für das Laden-Projekt und die Logos der 15 Spender. 9.500 Euro haben 15 Serviceclubs der Domstadt aus dem Erlös ihres Sommerfestes gestiftet, insgesamt kamen 13.700 Euro an Spenden zusammen. Jetzt kann der Caritasverband für den Landkreis Bamberg noch mehr und vor allem schneller Milch, Joghurt, Käse und andere Lebensmittel-Spenden in das Lädchen fahren, in dem täglich Bedürftige einkaufen.

von Michael Anger

mehr


  • 27.11.2014

„Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

Caritasverband für den Landkreis Bamberg feierte 30-jähriges Bestehen

„Der Arzt soll nicht der sein, der den Giftbecher aufs Nachtkästchen stellt.“ Für dieses klare Bekenntnis gegen den ärztlich begleiteten Suizid erhielt Gesundheitsministerin Melanie Huml spontan starken Beifall. Sie hielt beim Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen des Caritasverbandes für den Landkreis Bamberg die Festrede. Pflege ist die Hauptaufgabe des Kreis-Caritasverbandes, der mit vier Sozialstationen 680 Patienten ambulant und im Seniorenzentrum in Hallstadt 65 Bewohner versorgt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 26.11.2014

Erntedankfest in der Pfarrei Giech

Unter dem Motto "Danken und teilen" feierte die Pfarrgemeinde Giech das Erntedankfest.

Um den Altar mit Obst und Gemüse zu schmücken, hat der Pfarrgemeinderat die Pfarrangehörigen um Erntegaben gebeten. Die gespendeten Gaben erhält das Josefslädchen in Bamberg. Das Josefslädchen wird von der Caritas unter dem Motto "Die Armut verringern, die Würde bewahren" geführt. Dort können Menschen mit geringem Einkommen zu günstigen Preisen einkaufen.

von Miriam Oppelt

mehr