Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 12.06.2021
  • landkreisweit
Studie bestätigt bayerisches Vorgehen bei Engagement-Stärkung

Freiwilligenzentrum "mach mit!" eines von 20 Standorten als „Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement“

Bestehende Einrichtungen für bürgerschaftliches Engagement werden zeitgemäß und nachhaltig gestärkt

Bayernweit werden 20 Standorte als „Zentren für lokales Freiwilligenmanagement“ gefördert. Neustadt a. d. Aisch ist dabei!

von Dorothea Hübner

mehr


  • 07.06.2021

CORONA-NEWS

Aktueller Stand in unseren Einrichtungen und Diensten

mehr


  • 26.05.2021
  • deutschlandweit
Einmischen und Demokratie leben braucht Mut und Zivilcourage

Juni-Monatspost "Einmischen!"

Lassen Sie sich inspirieren. Mischen Sie sich ein!

Einmischen, Mitreden, Mitbestimmen - unser Thema in der Juni-Monatspost. Viel Spaß beim Schmökern und Inspirieren!

von Dorothea Hübner

mehr


  • 19.05.2021
  • landkreisweit
Freiwilligenzentrum „mach mit!“ setzt Zeichen für lokalen Zusammenhalt

Stärkt eure Nachbarschaft!

Mitmachen beim Tag der Nachbarn am 28. Mai 2021.

Das Freiwilligenzentrum beteiligt sich und ruft zum Mitmachen auf.

von Dorothea Hübner

mehr


  • 19.05.2021

Eine starke Interessensvertretung ist notwendig

Tag der Pflege in Mittelfranken: Auszubildende diskutierten mit dem Pflege-Bevollmächtigten der Bundesregierung und dem Bezirkstagspräsidenten

„Ich brauche eine Vertretung der Pflegenden ähnlich wie die Ärztekammer.“ Mit einem Appell schloss Staatssekretär Andreas Westerfellhaus, der Pflege-Bevollmächtigte der Bundesregierung, die Diskussion. „Sie sind die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen. Sie müssen mehr Druck machen, indem Sie sich untereinander stärker solidarisieren.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 12.05.2021

30.000 Euro für Corona-Betroffene in Indien

Erzbischof Schick: Wir können nicht tatenlos zusehen

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg spendet aus seinem Katastrophenfonds 30.000 Euro für die von der Corona-Pandemie betroffenen Menschen in Indien.

von hal

mehr


  • 10.03.2021

Josef - Patron der Caritas

Gottesdienst am Kollekten-Sonntag in St. Martin in Forchheim

Als Patron derer, die in der zweiten Reihe Übermenschliches leisten, um die Gesellschaft in der Corona-Krise durchzubringen, hat Domkapitular Martin Emge den heiligen Josef bezeichnet und dabei die Verbindung zu den Mitarbeitenden der Caritas gezogen. Den Gottesdienst am Sonntag der Caritas-Kollekte in der Forchheimer Martinskirche nahm er zum Anlass, Haupt- und Ehrenamtlichen für ihren Dienst zu danken.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 05.03.2021

Der heilige Josef personifiziert die Caritas

Caritas in Forchheim feiert Gottesdienst zum Josefsjahr und zum Jubiläum des Diözesan-Caritasverbandes

Als personifizierte Caritas bezeichnet Pfarrer Martin Emge den heiligen Josef. Die Caritas in Forchheim feiert ihn zusammen mit dem Jubiläum "100 Jahre Diözesan-Caritasverband Bamberg": an diesem Sonntag, 7. März 2021, um 10 Uhr in der Kirche St. Martin in Forchheim.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 03.03.2021

„Eine verpflichtende Tarifbindung hilft den Pflegekräften mehr als ein einzelner verbindlicher Tarifvertrag“

Diözesan-Caritasverband unterstützt die Ablehnung des Allgemeinverbindlichen Tarifvertrages durch die Arbeitsrechtliche Kommission

„Es gibt geeignetere Wege, die notwendige Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege weiter voranzubringen.“ Damit begründet die stellvertretende Diözesan-Caritasdirektorin Ursula Kundmüller, warum der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg die Ablehnung eines Allgemeinverbindlichen Tarifvertrages für die Altenpflege unterstützt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.03.2021

Bitte um bargeldlose Spenden

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete in Markt Erlbach die Caritas- Frühjahrssammlung – Projekt „Digitale Bildung und Teilhabe“

Angesichts der Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie hat Weihbischof Herwig Gössl die Bürger aufgerufen, die alternativen Wege des bargeldlosen Überweisens zu nutzen, um für die Caritas-Frühjahrssammlung zu spenden. Die Sammlungswoche, die in diesem Frühjahr bis zum 7. März dauert, wurde für das Erzbistum Bamberg gestern mit einem Gottesdienst in Markt Erlbach (Landkreis Neustadt/A.-Bad Windsheim) eröffnet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr