Zum Welttag der Armen findet am Sonntag, 19. November 2023, um 10.30 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche St. Otto in Lauf an der Pegnitz statt.
"Forum Ehrenamt": Der Digitalisierung müssen sich nicht nur Wirtschaft und Verwaltung, sondern auch bürgerschaftliches Engagement stellen.
Die Solidarität der Caritas mit allen Jüdinnen und Juden betont Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres in einer Stellungnahme.
Die Mitgliederversammlungen des Caritasverbandes Bamberg-Forchheim und des Caritasverbandes Landkreis Bamberg haben ihre Geschäftsführer wechselseitig in den Vorstand des jeweils anderen Verbandes gewählt. Das soll die Verschmelzung der beiden Verbände zu einer gemeinsamen Organisation vorbereiten.
Der Idee „Danken und teilen“ folgend, wurden im Erzbistum Bamberg in den Gottesdiensten an Erntedank Spenden für die Caritas gesammelt.
Noch bis zum 1. Oktober dauert die diesjährige Caritas-Herbstsammlung.
Einen Besinnungstag für Ehrenamtliche der Caritas in Pfarreien und Caritas-Einrichtungen bietet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. an.
„Jeder Cent schenkt Hoffnung“, warb Domvikar Gerd-Richard Neumeier bei der Eröffnung der Caritas-Herbstsammlung im Erzbistum Bamberg.
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023, um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Kilian in Bad Staffelstein startet die Caritas-Herbstsammlung.
Das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek startet im September die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Erzählcafé“ für Seniorinnen und Senioren.