Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten Caritas regional

  • 28.09.2009

Die Armen und Schwachen in den Mittelpunkt stellen

Auftakt zur Caritas-Herbstsammlung im Erzbistum Bamberg erfolgte in Coburg

Sich den Blick zu bewahren für Armut in unserer Gesellschaft, dazu hat Monsignore Edgar Hagel, der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg, zum Beginn der Caritas-Herbstsammlung aufgerufen. Mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Augustin in Coburg eröffnete Hagel gestern die Sammlungswoche, die bis zum 4. Oktober dauert.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 08.09.2009

Preisverleihungen, Rollator-Parade, Mitmach-Zirkus und vieles mehr

Tag des Ehrenamts und der Selbsthilfe in Bamberg

Wie stark sich Bambergs Bürger für die Gesellschaft engagieren, wird jedes Jahr am Tag des Ehrenamts und der Selbsthilfe von Neuem deutlich. Selten präsentiert sich der Maxplatz so bunt und lebendig wie bei dieser Veranstaltung, die vom Freiwilligenzentrum CariThek und dem Selbsthilfebüro der Arbeiterwohlfahrt gemeinsam ausgerichtet wird.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.08.2009

Betrag fließt in Kühlfahrzeug

FÜNFERLESSTEG Das „Josefslädchen“ der Caritas bekam das Geld, das Passanten im Juli in die Sammelbehälter am Ersatzsteg geworfen haben.

Auch im Juli waren die Nutzer des Ersatzstegs neben der Baustelle Kettenbrücke sehr großzügig: Sie haben 1259,88 Euro in die beiden Sammelbüchsen geworfen. Geld, das diesmal dem Josefslädchen zu Gute kommt, einem „etwas anderen Laden“, den die Caritas für den Landkreis Bamberg in der Josefstraße 27 für Menschen mit geringem Budget unterhält.

mehr


  • 31.07.2009

Aktion beim Weltkulturerbelauf erbrachte 5000 Euro für die Caritas-Kindererholung

Erzbischof Dr. Ludwig Schick rundete als Schirmherr die Spendensumme kräftig auf

5000 Euro haben die Aktionen der Caritas zum diesjährigen Weltkulturerbelauf in Bamberg der Caritas-Kindererholung eingebracht. Mit einer eigenen Spende über 560 Euro rundete Erzbischof Dr. Ludwig Schick als Schirmherr der Aktion den Erlös auf die glatte Summe auf. Im Bischofshaus übergab er jetzt nicht nur seinen Scheck, sondern auch anderen Spendern größerer Beträge ihre Spendenbescheinigung.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.07.2009

„In der Altenpflege droht ein Personalnotstand“

Diözesanrat der Katholiken und Diözesan-Caritasverband fordern mehr gesellschaftliches Engagement für die Pflegeberufe

Mehr gesellschaftliches Engagement für die Berufe der Altenpflege haben der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg und der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg in einem gemeinsamen Positionspapier gefordert.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 21.07.2009

CariThek erhielt Auszeichnung als „Ort im Land der Ideen“

Vertreter der Deutschen Bank übergaben Bamberger Freiwilligenzentrum Urkunde und Hausschild

„Dass die CariThek als Ort im Land der Ideen ausgewählt wurde, hat uns schon ein bisschen stolz gemacht,“ sagte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein bei der Übergabe der Urkunde. „Wir befinden uns da in einer erstklassigen Liga zusammen mit dem Deutschen Herzzentrum, der Siemens AG, dem Fraunhofer und dem Max-Planck-Institut. Wir müssen uns also mit unseren sozialen Projekten nicht verstecken.“

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 16.07.2009

Erfolgreich Ausbildungsplätze in Altenpflege geschaffen

Spendeninitiative erbrachte zur Unterstützung 184.000 Euro

15 zusätzliche Ausbildungsstellen sind seit September 2007 im Erzbistum Bamberg in Caritas-Sozialstationen entstanden. Ein großer Erfolg der Initiative „Zukunft schaffen durch Ausbildungsplätze in der ambulanten Altenpflege“. Fast 184.000 Euro an Spenden kamen bislang zusammen. Insgesamt 170.000 Euro gab der Diözesan-Caritasverband jetzt an die beteiligten Kreis-Caritasverbände, die Träger der Sozialstationen, weiter.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.07.2009

Seniorenerholung für Kurzentschlossene

Angebote der Caritas im August und September

Für Senioren, die kurzfristig zwei Wochen lang ausspannen und neue Kraft sammeln wollen, bietet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg zwei Erholungen an: im Exerzitienhaus in Cham vom 17. bis 31. August 2009 und im Caritas-Kurhaus in Bad Bocklet vom 16. bis 30. September 2009.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.07.2009

"Fünferlessteg" ist Erfolgsstory

Der „Fünferlessteg“ erfüllt weiterhin seinen guten Zweck. Die über 2000 Euro, die bis zum 30. Juni zusammengekommen waren, erhält das Bamberger Freiwilligenzentrum Carithek für den Tag des Ehrenamts und der Selbsthilfe, der im September auf dem Maxplatz veranstaltet wird. Der nächste Empfänger ist im Monat Juli das überwiegend ehrenamtlich geführte Josefslädchen, in dem Menschen mit geringem Einkommen günstig einkaufen können

mehr


  • 03.07.2009

Kurzentschlossene Eltern können ihrem Kind Gesundheitsförderung sichern

Noch Plätze frei bei den Caritas-Kindererholungen

von Klaus-Stefan Krieger

mehr