Trainingsläufe haben schon stattgefunden, doch das Team Caritas sucht noch weitere Laufbegeisterte, die die Benefizaktion unterstützen.
Im Rahmen des Vereinsforums des Freiwilligenzentrums CariThek findet am Mittwoch, 8. März, von 16:00 bis 18:30 Uhr in Bamberg das 1. Netzwerktreffen „Jüdische Friedhöfe in Franken“ statt.
An den eigenen Tod denken viele Menschen nicht gerne. Doch für diesen Fall nicht vorzusorgen, kann ein großer Fehler sein. Liegt kein letzter Wille vor, führt das häufig zu Streit in der Familie.
Der Countdown läuft. Bis zum 6. März geht die Anmeldephase für die Ökumenischen Alltagsexerzitien online 2023. Komm - lautet das Thema.
Auszuloten, wo es der speziellen Unterstützung des Diözesan-Caritasverbandes Bamberg für die Menschen in Thies bedarf, war das erklärte Ziel einer Reise von Caritas-Verantwortlichen in den Senegal.
Ruhestand ohne Planung – das ist, als ginge man unvorbereitet auf Weltreise. Daher bietet das Bamberger Freiwilligenzentrum am 10. Februar 2023 einen Workshop für Menschen an, die sich am Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand befinden.
Bamberg. Mit einer Gesamtsumme von 24.200 Euro unterstützt die Familienstiftung Kinderreich des emeritierten Erzbischofs Ludwig Schick kinderreiche Familien in Notlagen sowie Projekte der Familienhilfe. Erzbischof Schick dankte bei der Spendenübergabe im Bistumshaus St. Otto in Bamberg allen Spenderinnen und Spendern und denen, die sich für die Ziele der Stiftung einsetzen.
Das Projekt des Bamberger Freiwilligenzentrums will Freizeitangebote und Begegnungsmöglichkeiten für ukrainische Kinder, Jugendliche sowie deren Begleitpersonen schaffen.
Die Caritas ist bei der Ausbildungsmesse in Nürnberg am Stand 304 in Halle 7 zu finden.
Als Aufruf zum Frieden sollen Lichter am 11. Dezember um 18 Uhr auf der Regnitz beim Alten Brückenrathaus schwimmen.