Bamberg, 2.Dezember 2024 - Seit Januar 2024 engagiert sich der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg in der Stadt Thiès in Senegal. In einer eigens aufgebauten Kinderschutzstelle setzt er sich dort für Kinder, die auf der Straße leben, ein und bietet ihnen u. a. Essen, Kleidung, Hygiene oder Übernachtungsmöglichkeiten.
Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember wieder Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.
Bamberg, 12. November 2024 – Zum Ende des Jahres erreicht der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg einen Meilenstein in seiner Digitalisierungsstrategie: Nach einer Einführungszeit von zweieinhalb Jahren schließt der Verband jetzt die Implementation einer Software ab, mit der er die Pflegeprozesse in über 40 Pflegeeinrichtungen fast vollständig digitalisiert.
Bayreuth / Bamberg, 30. Oktober 2024 – Im Beisein zahlreicher Vertreter aus der Landes-, Regional- und Lokalpolitik legte der Caritasverband Bayreuth am 24.10. den Grundstein für eine Einrichtung, die sich speziell an Frauen richtet: das „Haus Monika“. Es will Frauen aus der Region, die Gewalt erfahren haben, sowie deren Kindern ab 2026 eine Möglichkeit für einen Neuanfang bieten.
Bamberg, 10. Oktober 2024 – Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. verabschiedete am 27. September in seiner Vertreterversammlung das erste Klimapaket seiner Geschichte. Darin bekennt sich der Wohlfahrtsverband zu ökologischen wie nachhaltigen Handlungsprinzipien. Das Klimapaket I besteht aus insgesamt zehn Eckpunkten, die für die Gliederungen, Mitgliedsorganisationen und Träger des Spitzenverbandes empfehlenden Charakter haben.
Bamberg, 1. Oktober 2024 – Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg lädt ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus seinen Einrichtungen sowie den Pfarrgemeinden Ende Oktober zu einem Besinnungstag. Dieser besondere Tag steht unter dem Motto "Christ-sein durch frohmachenden Glauben".
Bamberg / Hof, 30. September 2024 – Mit einem Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Hof feierte der Diözesan-Caritasverband Bamberg gestern den Auftakt seiner Sammlungswoche.
Am Montag, den 30. September 2024, startet in Bayern die Herbstsammlung der Caritas. Der Diözesan-Caritasverband und die Pfarreien der Erzdiözese Bamberg bitten die Bürger um Spenden für ihre karitative und soziale Arbeit.
Am 11. September ist der Tag der Wohnungslosen. Immer mehr Menschen sind von akuter Wohnungsnot betroffen – auch in Ober- und Mittelfranken, sagt der Diözesan-Caritasverband Bamberg.
Bei strahlendem Sonnenschein fand das Heinrichsfest am Sonntag ein mehr als nur würdiges Ende. Weil sich in diesem Jahr der Todestag Kaiser Heinrichs zum 1.000 Mal jährte, bot das Fest vom 10. bis zum 14. Juli zu Ehren des Bamberger Bistum Patrons an insgesamt gleich fünf Tagen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Mit dabei war selbstverständlich auch die Caritas.